D-Ticket für Senioren aus MV

Rostock, 06.07.23

Ab 26. Juni 2023 ist das Deutschland-Ticket für Senioren aus M-V erhältlich

Die neue Bewegungsfreiheit 65

Mit dem Deutschland-Ticket für Senioren aus Mecklenburg-Vorpommern haben Sie die Möglichkeit, ganz Deutschland für nur 29 Euro pro Monat zu entdecken. Das Land Mecklenburg-Vorpommern übernimmt die Differenz von 20 Euro zum regulären Preis von 49 Euro für Sie.
Sie können deutschlandweit alle Nahverkehrszüge (2. Klasse), Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen, Stadt- und Regionalbusse sowie ausgewählte Verkehrsmittel (Fähren) nutzen. Das Deutschland-Ticket für Senioren aus M-V ist ausschließlich im Abonnement erhältlich und monatlich kündbar.
Praktischerweise entfällt der Gang zum Ticket-Schalter, da Sie Ihr Ticket bequem hier online bestellen können und als Handyticket in die VVW-App laden.
Falls Sie eine persönliche Beratung bevorzugen, ist es empfehlenswert, das Kundencenter eines Verkehrsunternehmens Ihrer Wahl aufzusuchen. Dort können Sie sich ausführlich über die Vorteile des Deutschland-Tickets für Senioren aus M-V informieren lassen. Die kompetenten Mitarbeiter/innen stehen Ihnen bei Bedarf auch gerne während des Bestellprozesses zur Seite.
Entscheiden Sie sich zwischen einer Chipkarte oder einem Handyticket und holen Sie sich jetzt Ihr Deutschland-Ticket für Senioren aus MV.


Für wen gilt das Ticket?
Das Deutschland-Ticket für Senioren aus MV gilt für:Das Deutschland-Ticket für Senioren aus MV ist für all diejenigen gedacht, die das 65. Lebensjahr erreicht haben und ihren ständigen Wohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern haben.
Eine wunderbare Gelegenheit um bequem und kostengünstig durch unser wunderschönes Land zu reisen.


Wo gilt das Ticket?
Das Deutschland-Ticket gilt deutschlandweit in / auf:
•   Nahverkehrszügen (2. Klasse) und S-Bahnen (2. Klasse),
•  Fernverkehrszügen (2. Klasse) zwischen Rostock Hbf und Stralsund Hbf,- Stadt- und Regionalbussen (außer Fernbusse),
•  Rufbussen z. B. NAHBUS, VLP und REBUS (bei Kapazität) zzgl. Servicezuschlägen,
•  Straßenbahnen, U-Bahnen, weiteren ausgewählten Verkehrsmitteln, z. B Warnow-Fähren in Rostock & Warnemünde

Welche Voraussetzungen sind für den Kauf des Tickets notwendig?
Sie benötigen für die Bestellung folgende Unterlagen:
•    Ausweisdokument (Vorder- und Rückseite des Personalausweises bzw. des Führerscheins oder des Reisepasses).


Was gibt es zu beachten?
•    Beachten Sie, dass Sie Ihr Ticket für vor dem ersten Geltungstag (erster eines Monats) bis zum 15. des Vormonats bestellen müssen, da wir vorher noch alle erforderlichen Nachweise sorgfältig prüfen. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Planung und bestellen Sie Ihr Ticket rechtzeitig.
•   Das Ticket ist personengebunden, es ist nicht übertragbar.
•   Das Ticket ist unbegrenzt und zeitlich uneingeschränkt nutzbar.
•   Das ist Ticket ausschließlich im Abonnement für 29 € monatlich erhältlich.
•   Das Ticket gibt es als Chipkarte oder Handyticket.
•   Bei Defekt oder Verlust des Handys melden Sie sich bitte beim Verkehrsverbund Warnow (VVW), dann erhalten Sie neue Zugangsdaten zur Nutzung des Tickets.
•   Bei unberechtigter Nutzung wird ein Erhöhtes Beförderungsentgelt von mindestens 60 € fällig.
•   Das Deutschland-Ticket ist ein deutschlandweites Tarifangebot. Es gelten die Tarifbestimmungen für das Deutschland-Ticket sowie ergänzend die jeweiligen Beförderungsbedingungen des genutzten Verkehrsunternehmens.
•    Das Tarifangebot richtet sich an Privatpersonen. Das Deutschland-Ticket für Senioren aus M-V kann nicht durch juristische Personen (wie z. B. Unternehmen) erworben werden.

Für wen & was gilt das Ticket nicht?
Seniorinnen und Senioren, die ihren Hauptwohnsitz nicht in Mecklenburg-Vorpommern haben sind und/oder die Altersgrenze von 65 Jahren noch nicht erreicht haben. Die Mitnahme weiterer Personen, eines Fahrrades oder eines Hundes mit dem D-Ticket nicht möglich. Das Ticket ist personengebunden und nicht auf andere Personen übertragbar.


Was kostet das Ticket?
Der Ticketpreis beträgt monatlich 49 Euro. 20 zahlt das Land Mecklenburg-Vorpommern für Sie. Sie müssen daher nur noch 29 € bezahlen. Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Der Ticketpreis wird per SEPA-Lastschriftverfahren vom angegebenen Konto abgebucht.


Wofür gilt das Ticket nicht?
•    Fahrten mit dem ICE, IC oder EC (außer denen, die zwischen Rostock Hbf und Stralsund Hbf unterwegs sind)
•    unentgeltliche Mitnahme eines Fahrrades
•   Fahrten mit dem Fernbus
•    kostenfreie Mitnahme weiterer Personen (ab 6 Jahre)
•    Fahrten in der 1. Wagenklasse.In Kurorten und Ferienregionen sind die Regelungen der örtlichen Kurgebietssatzungen zu beachten.

Wann können Sie das Ticket kündigen?
Das Abonnement kann monatlich gekündigt werden. Die Kündigung muss dabei bis zum 10. eines Monats bei der Abo-Stelle des Verkehrsverbundes Warnow vorliegen, damit zum Ende des jeweiligen Kalendermonats das Abonnement gekündigt ist.

Erhältlich in unseren Kundencentern in Güstrow und Rostock (Nach Bauarbeiten öffnet das Kundencenter Rostock wieder am 10.08.2023)

rebus Kundencenter Güstrow
Bahnhofsplatz 3
18273 Güstrow
Tel. 03843 69 40 400

rebus Kundencenter Rostock
Platz der Freundschaft 16
18059 RostockTel. 03843 69 40 300



zurück