Rufbus rubi jetzt auch in Krakow am See
Rostock, 02.05.22
Vor einem Jahr ist der erste freie Rufbus rubi im Landkreis Rostock in den Ämtern Mecklenburgische Schweiz, Gnoien und Tessin sowie der Stadt Teterow gestartet. Ziel war und ist es, den Öffentlichen Personennahverkehr in ländlichen Regionen für die Menschen attraktiver zu gestalten. Nun steht die erste Erweiterung an.
Ab heute wird das „Fahren nach Wunsch“ auch in der Region Krakow (Rufbusregion 3) am See möglich sein. Der Name rubi setzt sich aus Rufbus und Taxi zusammen und steht für einen Linienbus zum regulären Fahrpreis, der wie ein Taxi funktioniert.

Freie Fahrt von 8 bis 17 Uhr
Die rubi-Rufbusse mit dem Eichhörnchen rubi als Maskottchen verkehren ab heute im Amt Krakow
am See einschließlich einzelner ausgewählter Orte außerhalb des Amtes, bei denen entsprechende Fahrtwünsche in den Amtsbereich Krakow am See hinein
erwartet werden. Zu den zusätzlichen Orten zählen beispielsweise Reimershagen,
Plaaz oder Diekhof. Genutzt werden kann der Rufbus montags bis freitags von 8
bis 17 Uhr je nach Bedarf, sollte zu der Zeit kein Linienbus zur Verfügung
stehen. Die Buchung kann bis 60 Minuten vor bzw. ab 60 Minuten nach einem
regulären Linienbus für die jeweilige Strecke erfolgen.
Abfahrts- und Zielort sind immer Bushaltestellen. Fahrgäste können den Rufbus
entweder über die rubi-App nutzen oder über das Servicetelefon der rebus unter
03843-69 400 bestellen. Neu ist die Buchungsmöglichkeit von rubi auch über die
VVW-App des Verkehrsverbundes Warnow (VVW).
„Von rubi profitieren alle Fahrgäste, für die bisher nur ein geringes Fahrplanangebot zur Verfügung stand“, erklärte der Geschäftsführer. „Zugleich ist der fahrplanunabhängige Bus eine flexible Ergänzung zu den bestehenden Buslinien, so unter anderem zur Linie 250 zwischen Güstrow, Krakow am See und dem Resort Linstow.“
Einfach und barrierefrei unterwegs
Der Fahrpreis richtet sich wie bei regulären Linienbusfahrten nach der Anzahl
der durchfahrenen Tarifzonen für die jeweilige Strecke. Es gelten dabei die
Fahrpreise, Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des Verkehrsverbundes
Warnow. Für die Nutzung von rubi ist lediglich ein Komfortzuschlag von jeweils
1 Euro zusätzlich zum Fahrpreis zu bezahlen. Für Inhaberinnen und Inhaber eines
Schwerbehindertenausweises mit gültiger Wertmarke und Kinder unter sechs Jahren
wird kein Komfortzuschlag fällig.
Die Fahrscheine können beim Fahrpersonal im Bus erworben werden. Dabei gelten
auch im Vorverkauf erworbene Fahrscheine, ABO-Karten oder als MobileTicket
gebuchte Fahrscheine.
Kinderwagen, Rollstühle, Rollatoren und größere Gepäckstücke können problemlos und kostenfrei im barrierefreien rubi-Rufbus mitgenommen werden. Dafür ist lediglich eine Anmeldung für die Mitnahme bei der Buchung erforderlich.
Ein Jahr rubi im Landkreis Rostock
In der Rufbusregion 1 (Stadt Teterow und Amt Mecklenburgische Schweiz) sowie in der Rufbusregion 2 (Amt Gnoien und Amt Tessin) ist rubi bereits seit Mai 2021 unterwegs. Damit fiel der Start des ersten freien Rufbusses im Landkreis Rostock noch in den Corona-Teillockdown. Dennoch erfreut sich das Angebot wachsender Beliebtheit und hat inzwischen auch richtige Stammfahrgäste.
„Überwiegend ältere
Fahrgäste und Jugendliche ohne Pkw nutzen das Angebot“, so der
rebus-Geschäftsführer. „Wir haben auch schon einige Stammfahrgäste, die das
Angebot gern und regelmäßig in Anspruch nehmen. Vor allem wird rubi genutzt, um
von den umliegenden Ortschaften nach Teterow, Tessin oder Gnoien zu gelangen.
Der Bedarf als funktionierende Ergänzung zum bestehenden Linienverkehr ist ganz
klar da und wird mit der Normalisierung des gesellschaftlichen Lebens mehr als
zwei Jahren Pandemie zunehmen.“
Mit der App den Bus bestellen
Auch wenn der Rufbus noch überwiegend telefonisch bestellt wird, haben sich
schon rund 400 Nutzerinnen und Nutzer über die App registrieren lassen. Die App
„rubi rebus - rubi kommt wie gerufen“ kann im App Store sowie im Google
Play Store aufs Smartphone geladen werden.
Alternativ können die Fahrgäste seit neustem auch die App des Verkehrsverbundes Warnow „VVW Fahrpläne & Tickets“ nutzen oder den Rufbus einfach telefonisch unter 03843-69 400 bestellen.
Weitere Informationen zu rubi, allen Haltestellen und zur Buchung:
Rufbus rubi >>